Kulturverein zur ganzheitlichen Gesundheitspflege

DAS IST DER VEREIN

Wer seid ihr und was wollt ihr eigentlich erreichen?

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, die mit einem wachsenden Netzwerk von Partnern möglichst vielen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in eigenverantwortlicher Gesundheitspflege ermöglichen möchte. Die Weitergabe von tridionellem Ernährungswissen ist ein Hauptanliegen des Vereins.

Dafür haben wir ein Forschungsprojekt definiert, in dessen Rahmen wir die individuellen Entwicklungen der Menschen begleiten und fördern wollen, weil das Bewusstsein daran, dass wir aus der Natur geboren sind und diese alles zur Verfügung stellt, was zur Gesundheit beiträgt ein tragender Pfeiler der Roots Club Philosophie ist. Wir brauchen nur aus dieser Fülle zu schöpfen. Denn:

Wir sind Natur.

Die Natur bringt hervor, was uns lebendig & frei macht.

Das Gefühl für das, was uns gut tut ist uns abhanden gekommen.
Altes traditionelles Wissen ist verloren gegangen.
Mit unserem Konsum- und Einkaufsverhalten hinterlassen wir Spuren,
die Mensch, Tier und Natur nachhaltig schaden.

Möchtest du daran etwas verändern?

Geht das Ganze auch mit weniger Belastung für Mensch, Tier und Natur, fragst du dich? Würdest du gerne wissen, was in deinen Lebensmitteln enthalten ist, wo sie herkommen und wärst du dir gern sicher, dass sich keine schädlichen Stoffe darin befinden?

Dann bist du bei uns goldrichtig.

Herzlich Willkommen zu unserem Forschungsprojekt:
„Wild & Frei – Genussvoll leben mit der Natur“.

Das Motto ist sich gemeinsam zu entwickeln, indem wir untereinander traditionelles Wissen weiter geben und tauschen. So war die Bezeichnung: „Ich bin ausgelaugt“, früher ein Hinweis darauf, dass der Körper wieder Basen braucht. Eine Kraftsuppe vor dem Essen hat hier geholfen. Diese Wissen über die Alchemie der Zubereitung von Lebensmitteln wird innerhalb des Vereins wieder weiter gegeben. Dazu werden die passenden Lebensmittel in der optimalsten Ordnungs- und Energiestruktur zur Verfügung gestellt – zur Erforschung der ganzheitlichen Gesundheitsplege.

Fördermitglieder und Mitglieder unserer Kooperationsvereine haben Zugang zur Roots Box – zum Tausch von Wissen und Lebensmitteln. Von Förderer zu Förderer.

Wir laden dich dazu ein mitzumachen und gemeinsam mit uns herauszufinden, wie sich ein bewusster Lebensstil im Einklang mit der Natur auf unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden auswirken.

„Wir sind Natur.“

 

Können ausschließlich Fördermitglieder an dem Projekt teilnehmen?

Ja, die Teilnahme am Forschungsprojekt richtet sich nur an Fördermitglieder, da ein gemeinnütziger Verein ausschließlich mit Fördermitgliedern tätig sein darf. Einen Antrag auf Fördermitgliedschaft gibt es im Roots Club.

o.k. Was genau ist nun der Inhalt. und wie funktioniert das.

Forschungsprojekt „Wild und Frei – Genussvoll leben mit der natur“

Im Rahmen der Vereinstätigkeit ist das Forschungsprojekt entstanden. 

Im Rahmen dessen wird erforscht was Menschen zur ganzheitlichen Gesundheitspflege an Wissen und Sturkturen der lokalen Grundversorgung brauchen. Gemeinsam erforschen wir die Wirkung von natürlichen und traditionell verarbeiteten Genussmitteln zur Gesundheitspflege, so wie Paracelsus schon sagte: „Eure Lebensmittel sollen Heilmittel und Eure Heilmittel sollen Lebensmittel sein.“ (Paracelsus)

.“ Gemeinsam wird erlebt, auf was bei der Alchemie des Kochens geachtete werden soll und wie wir uns vor gesundheitsschädlichen Stoffen schützen können.

Jeder Teilnehmer des Forschungsprojektes hat somit die Möglichkeit sich in dem auf Vertrauen basierten Roots Unverpackt Lebensmittel zur Gesundheitspflege zu holen.

Das Projekt ist als Langzeitprojekt von mindestens 15 Jahren mit Option auf Verlängerung gestartet, um insbesondere die langfristige Entwicklung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu erforschen.

Die Teilnahme an diesem Projekt ist grundsätzlich für jeden Menschen möglich, der die hier genannten Ziele des Forschungsprojektes unterstützt und fördert, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sprache, Religionszugehörigkeit, Gesellschaftsschicht oder politischer Anschauung.

Alle teilnehmenden Fördermitglieder bekommen ein Zertifikat, welches ihre Teilnahme am Forschungsprojekt belegt. Dieses gilt immer für 12 Monate ab Eintrittsdatum.

Sinn und Zweck des Projektes ist die Förderung aller Maßnahmen, die eine wirksame Hilfe für das Bewusst werden der menschlichen Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele darstellen und ihn auf seinem Weg dorthin unterstützen. Ganzheitlich denken und handeln im Sinne eines wertschätzenden Umgangs mit dem Menschen, den aus der Natur produzierten Lebensmitteln und zu den Tieren – das Bewusstsein darüber und die Möglichkeiten das zu verbessern – ist ein wichtiger Fokus des Projektes. Das ganzheitliche Verständnis um ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge als Grundlage für die Ausprägung nachhaltiger Konsum- und Lebensstile soll gefördert werden.

Um diese fundamentalen Zusammenhänge sichtbar zu machen, werden die Mitwirkenden an einer Umfrage teilnehmen, um die subjektiven Veränderungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit, durch den Genuss von den zur Verfügung gestellten Lebensmittel, zu erforschen. Ihr Verhalten wird über einen längeren Zeitraum beobachtet, damit umfängliche Schlüsse daraus gezogen werden können.

Wenn auch Du Teil dieses Projektes werden möchtest oder den Verein unterstützen möchtest, dann melde dich bei uns.

Hast Du noch weitere Fragen? Hier geht es zu den FAQ´s.

Ein bisschen wie anno dazumal

Für deinen Besuch bei uns bringst du am besten deine eigenen Gefäße mit. Du entscheidest, welche du hierfür verwenden möchtest. Bitte beachte, dass sie für die Befüllung mit Lebensmitteln geeignet und entsprechend gereinigt sein sollten.

Baumwollbeutel für Mehl, Getreide, Nüsse, Nudeln, Trockenfrüchte und Hülsenfrüchte, sowie Flaschen für Flüssigkeiten wie Öl.

Für deinen Spontanbesuch gibt es neue Behälter, Spendengläser und selbst genähte Leinen- und Baumwollbeutel, die andere Mitglieder zur Verfügung gestellt haben.

Einpacken & Fördern

Du packst in dein „Körbchen“, was du brauchst, notierst dir alles selbst und förderst. Wir füllen zwischenzeitlich für dich ab, was in deine Behälter soll. Du nimmst nur soviel mit, wie du brauchst. So beugen wir der Plastikflut und Lebensmittelverschwendung gemeinsam vor und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.

Wissen schafft freiheit

Mehr spannende Infos & Wissen findest du
in unserem
Mitgliederbereich.
Bald. Wir sind fleißig am Tun.

Wenn du Lust & Interesse hast bei uns mitzuwirken,
freuen wir uns sehr dich kennen zu lernen.

Wir suchen:
– Menschen, die Freude am Videoschnitt haben.
– Menschen, die Freude haben Interviews zu führen,
um viel von- und miteinander zu lernen. 
– Menschen, die gerne recherchieren, Wissen sammeln und
dokumentieren lieben.

Schreib uns.
Wir freuen uns sehr dich kennen zu lernen.