Wir holen uns
den Genuss
am gesunden & wilden
Leben zurück.
Wir planen, organisieren
und nehmen uns dafür
Zeit, damit dann werden kann,
was gut ist und lange währt.
Das Gefühl für das, was uns gut tut ist uns abhanden gekommen.
Altes traditionelles Wissen ist verloren gegangen.
Mit unserem Konsum- und Einkaufsverhalten hinterlassen wir Spuren,
die Mensch, Tier und Natur nachhaltig schaden.
Geht das Ganze auch mit weniger Belastung für Mensch, Tier und Natur, fragst du dich? Würdest du gern wissen, was in deinen Lebensmitteln enthalten ist, wo sie herkommen und wärst du dir gern sicher, dass sich keine schädlichen Stoffe darin befinden?
Immer wieder laden wir ein zu spannenden Workshops und Koch-Sessions, in denen wir dir traditionelles Wissen weiter geben. Dazu stellen wir dir die passenden Lebensmittel in der optimalsten Ordnungs- und Energiestruktur zur Verfügung. Die Zutatenlisten werden von uns angeschaut und nach traditionellen Qualitätskriterien geprüft. So wenige Verarbeitungsschritte wie möglich und so natürlich wie möglich ist die Prämisse.
In unserem feinen Lieblingsladen in Bezau finden interessierte Fördermitglieder und Mitglieder unserer Kooperationsvereine:
Leckere Bio-Demeter-Lebensmittel
Clevere Erzeugnisse für dein Null-Müll-Zuhause
Reinigungsmittel und Pflegeprodukte, die allen guttun.
Ansprechpartner, die dir deine Fragen beantworten können.
Wir laden dich dazu ein mitzumachen und gemeinsam mit uns herauszufinden, wie sich ein bewusster Lebensstil im Einklang mit der Natur auf unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden auswirken.
Wir planen, organisieren
und nehmen uns dafür
Zeit, damit dann werden kann,
was gut ist und lange währt.
Für deinen Besuch bei uns bringst du am besten deine eigenen Gefäße mit. Du entscheidest, welche du hierfür verwenden möchtest. Bitte beachte, dass sie für die Befüllung mit Lebensmitteln geeignet und entsprechend gereinigt sein sollten.
Baumwollbeutel für Mehl, Getreide, Nüsse, Nudeln, Trockenfrüchte und Hülsenfrüchte, sowie Flaschen für Flüssigkeiten wie Öl.
Für deinen Spontanbesuch gibt es neue Behälter, Spendengläser und selbst genähte Leinen- und Baumwollbeutel, die andere Mitglieder zur Verfügung gestellt haben.
Du packst in dein „Körbchen“, was du brauchst, notierst dir alles selbst und förderst. Wir füllen zwischenzeitlich für dich ab, was in deine Behälter soll. Du nimmst nur soviel mit, wie du brauchst. So beugen wir der Plastikflut und Lebensmittelverschwendung gemeinsam vor und tragen aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Wir planen, organisieren
und nehmen uns dafür
Zeit, damit dann werden kann,
was gut ist und lange währt.
Mehr spannende Infos & Wissen findest du
in unserem
Mitgliederbereich.
Bald. Wir sind fleißig am Tun.
Wenn du Lust & Interesse hast bei uns mitzuwirken,
freuen wir uns sehr dich kennen zu lernen.
Wir suchen:
– Menschen, die Freude am Videoschnitt haben.
– Menschen, die Freude haben Interviews zu führen,
um viel von- und miteinander zu lernen.
– Menschen, die gerne recherchieren, Wissen sammeln und
dokumentieren lieben.
Schreib uns.
Wir freuen uns sehr dich kennen zu lernen.