Frischer
Fisch
aus dem
Bregenzerwald
Offen
Mittwoch – Freitag
8.30 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag
8.30 – 12.00 Uhr
Brot, Kuchen
& Gebäck
vom Biobäck
Stadelmann
&
Kamutbrot
von Bernhard
Tage der
offenen Tür
Dienstag, Donnerstag
9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Samstag
9 – 12 Uhr
* Antrag auf Fördermitgliedschaft
im Roots Club
*Begegnungs-Tage
Dienstag, Donnerstag
9 – 12 | 14 – 18 Uhr
Samstag
9 – 12 Uhr
*Zeit für Begegnung, Austausch und
Inspiration.
– Burger to Go – DIESEN SAMSTAG –
Pflanzliche vollwertig,
mit frischem Coleslaw aus Bezauer Kohl
SAMSTAG| 18. September, 10.00 – 13.00 im ROOTS CLUB
* für Fördermitglieder
Rein kommt, was gut tut.
Das Gedächtnis des Wassers
Wasser spielt in unserer Versorgunskette eine faszinierende Rolle. Wie von Dr. Masaru Emoto wissenschaftlich belegt, hat dieses ein Gedächtnis. Gesundes Wasser bildet, wie er herausgefunden hat, sechseckige Kristallstrukturen, was auf einen guten und natürlichen Energie- und Informationsgrad hinweist. Krankes Wasser tut dies nicht. Gesund ist reines Quellwasser und Wasser, das mit Liebe behandelt wurde. Krank sind fast alle Leitungswasser. Erstaunlich sind seine Versuche, wenn wir bedenken, dass unsere Zellen aus Wasser bestehen und alle Lebensmittel diese Informations-Struktur innehaben.
Wer sind wir?
Der Name ist Programm und verfolgt ein klares Ziel:
Ein gesundes, freudvolles, authentisches Leben im Einklang mit der Natur.
Das geht nur gemeinsam.
Dazu vernetzen wir uns mit Gleichdenkenden und Gleichhandelnden.
Wesentliches wieder bewusst erleben.
Gemeinsam zurück zu unseren Wurzeln.
Und das über die Beschäftigung mit unseren Mitteln zum Leben.
Wir wachsen gesund.
Das Gespür für das, was uns gut tut ist uns abhanden gekommen.
Traditionelles Wissen geht immer mehr verloren. Durch Unachtsamkeit hinterlassen wir Spuren, die Mensch, Tier und Natur nachhaltig schaden.
Geht das Ganze auch ohne Belastung
für Mensch, Tier und Natur, fragst du dich?
Dann sei herzlich Willkommen bei den (Forschungs)projekten des Roots Club. Als FördererIn unterstützt du die Vision und trägst wesentlich zur Umsetzung mit bei.
Tun anstatt abwarten ist die Devise.
Immer wieder lädt der Verein ein zu Workshops und Koch-Sessions,
in denen traditionelles Wissen weiter geben wird.
So war die Bezeichnung: „Ich bin ausgelaugt“, früher ein Hinweis darauf, dass der Körper wieder Basen braucht. Eine Kraftsuppe vor dem Essen hat hier geholfen.
Dieses Wissen über die Alchemie (Biochemische Wirkung der Lebensmittel) bei der Zubereitung von Speisen, lassen wir wieder aufleben und geben es gerne weiter. Der Informationsgehalt der Lebensmittel, d.h. ihre Lebendigkeit, spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Für lebendige Lebensmittel.
Der Ausbau von regionalen Versorgungs-Zellen,
die uns autark mit Lebensmitteln versorgen,
ist dem Verein ein Herzensanliegen.
Hierfür vernetzen wir uns mit Gleichdenkenden und -handelnden und erforschen das in ersten Schritten in einem Lern- und Forschungsgarten. Weitere Forschungsprojekte zur Stärkung der lokalen Strukturen sind in Planung.
So finden wir VEREINt
zu einer ausgewogenen Balance
zwischen einem Lebensstil der Jedem gut tut und einem Tun,
das alle in zuFRIEDENheit sein lässt.
Wir holen uns
den natürlichen Genuss
zurück an den Tisch.
um den Genuss an vollwertigen,
wie du dir die volle Kraft aus dem Teller schöpfst.
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
Hippokrates
Wir holen uns
die Natur zurück an den Tisch.
„Gut für den Einzelnen, die Gemeinschaft und das große Ganze.
So lebt es uns die Natur vor.“
Kleinstrukturierte Nahversorgung bringt
Transparenz und sinnerfülltes Tun zurück in „unsere Mitte“.
Künstliche Pestizide und Düngemittel zerstören
den Bodenaufbau, die Haut der Erde.
Hast du gewusst, dass das Mikrobiom der Erde
ein Spiegel unseres Darm-Milieus ist?
Back to the Roots?
Ja, das Roots geht den Weg zurück
zu natürlichen Geschmackserlebnissen, die dem Körpersystem wohl tun mit einem klaren Statement an unsere Mutter Erde.
Du findest bei uns ein vollwertiges, pflanzliches Bio-Sortiment. Gut ausgewählt, so dass nur rein kommt, was gut tut.
Erfahre im Roots die Vielfalt der basisch-vollwertigen Küche,
hole dir Ideen und – durch die richtigen Zutaten –
dein Wohlgefühl wieder zurück.
Wir wachsen gesund.
Das bedeutet für uns, dass Gesundheit untrennbar mit der Gesundheit der Pflanzen, der Tiere, der Gewässer, der Böden, der Luft verbunden ist.
Unser Beitrag ist, nach besten Wissen zu handeln und
Produkte und Produzenten nach folgenden Kriterien auszuwählen.
Rein kommt was allen gut tut:
Mensch, Tier und Natur.
Wissen - Verstehen - tun
Veranstaltungen

Wissen teilen
Workshops
Zu den VeranstaltungenElektro-Smog – Fragen & Lösungen
Hast du Fragen zu 5G, Smart Metern, WLAN, Bluetooth, QR-Codes, moderner Beleuchtung, etc.? Möchtest du wissen, wie Lebewesen, wir Menschen, unsere Kinder auf elektromagnetische Felder reagieren? Stelle deine Fragen einer Physikerin. Dr. Anja W. aus Schwarzenberg klärt auf und zeigt praktikable Lösungen. Nach einem einführenden kurzen Vortrag ist viel Zeit für dein Anliegen.
Termin auf Anfrage
Kostenloser Workshop
zum Kennenlernen
Lebensmittel
Unverträglichkeiten?
Körperliche oder emotionale Beschwerden?
Mache das Unbewusste sichtbar.
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.00 – 21.00 Uhr
Sicherheitszentrum Bezau
Du lernst an diesem Abend die Methode des Armlängentest, nach der Innerwise-Methode von Uwe Albrecht, kennen. Freue dich auf spannende Einsichten und praktische Anwendungsbeispiele. Du erfährst, wie dein Körper auf Lebensmittel, Medikamente, Nahrungsergänzung, Gefühle, Probleme, Schulangst, ….. reagiert.
Befähige dich dazu, dir selbst Antworten zu geben und
selbstbestimmt deine Probleme zu lösen.
Anmeldung
Bitte anmelden, aufgrund des begrenzten Platzangebotes.
Schreibe mir eine SMS, eine WhatsApp oder ruf mich gerne an.
Silke: T 0043 (0) 650 / 58 11 838
Zu den Veranstaltungen
Seminar
So funktioniert der Armlängentest.
Hilfe zur Selbsthilfe.
Dienstag, 18. Oktober 2022, 18.30 – 21.30 Uhr
€ 85,- / Person
„Ein Seminar, in dem wir an den Ursprung des Themas, des vorgergründigen Symptoms, gehen. Wir testen Lebensmittel, Allergien, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Tun sie mir gut? Brauche ich sie und wenn, wieviel davon? Erfahre, was Schulproblemen mit dieser Methode zu tun haben und wie wir auch diesen auf den Grund gehen können.“
Anmeldung
Bitte anmelden, aufgrund des begrenzten Platzangebotes.
Schreibe mir eine SMS, eine WhatsApp oder ruf mich gerne an.
Silke: T 0043 (0) 650 / 58 11 838
Zu den Veranstaltungen